Erste Ergebnisse des “Bio Wild Projektes” der Uni Göttingen

Eine konsequente Bejagung des Schalenwildes kann zukünftige Wälder fitter für den Klimawandel machen. Das ist das Kernergebnis des Bio-Wild-Projektes, das deutschlandweit zwischen 2016 und 2021 in fünf Pilotregionen den Einfluss des Schalenwildes auf Wirtschaftswälder untersuchte.

 

Bio_Wild

Menü