AGNJ - SH
Naturnah jagen
in Schleswig-Holstein
Menü
Home
Der Verein
Der Verein stellt sich vor
Mitgliedschaft
Jagd heute
Jagd und Gesellschaft
Aus- und Fortbildung
Vom “Grünen Abitur” zur “Grünen Gesellenprüfung”
Grundkenntnisse für den jagdlichen Alltag
Landeseinheitliche Lehr- und Prüfungsverfahren
Nachhaltigkeit
Jagd auf Niederwild
Jagd auf Raubsäuger
Raubsäuger sind die besseren Jäger
Aufgabe Lebensraumgestaltung
Die neuen Arten?
Fallenjagd
Schalenwildmanagement
Vorschläge für eine zukunftsfähige Bejagung
Bejagung der Hirsche
Bejagung des Schwarzwildes
Schalenwild füttern und kirren?
Jagdhunde
Schiesstraining
Download
Rechtliches
ÖJV
Zeitschrift ÖKO-Jagd
Impressum
Links
Kontakt
Treffernachweis: Ein Muss für alle Jäger !
Endlich das Ende der Jagdgatter !
Menü